Thursday, April 18, 2013

Unold-electro 68511 Backmeister Extra

 Von Unold | Model: 68511
Preis
Preis Überprüfen
Unold-electro 68511 Backmeister Extra

Unold-electro 68511 Backmeister Extra

Produktinformation

  • 700 W, 230V~, 50 Hz
  • Mit 2 Backformen: wahlweise 1 großes oder 2 klein Brote, wahlweise für Brotgewichte 750-1.800 g.
  • 9 gespeicherte Programme. 1 individuelles Eigenprogramm. Zeitwahltaste, bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar. Wahltaste für 3 einstellbare Bräunungsgrade
  • Präzise Angabe des Programmablaufs über beleuchtetes LCD-Display. Doppelkneter mit Recht-/Linkslauf. Zahnriemenantrieb. Quantanium-Antihaftbeschichtung. Großes Sichtfenster
  • Maße 41,0 x 22,0 x 34,0 cm ( L x B/T x H). Farbe: Weiß. Zubehör: 1 Einzelbackform, 1 Doppelbackform, 2 Kneter klein, 2 Kneter groß, Messbecher, Messlöffel, Hakenspieß

Artikelübersicht

Unold 68511 Backmeister Extra


5.0 von 5 Sternen Unold-electro 68511 Backmeister Extra, 8. März 2013
Von 
Karsten - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Einfach nur TOP ! Habe lange im Internet recherchiert nach dem für mich geeigneten Brotbackautomaten.
Gute Qualität von UNOLD. Für ein großes oder wahlweise zwei kleine Brote, das war wichtig für mich und
habe ich hier gefunden. Die Bedienung ist so einfach, das man einen Schimpansen daran lassen könnte.

Habe erst mal mit Brotbackmischungen mit Körner/Vollkorn getestet (durchschnittlicher Preis im Laden 0,75 Euro für
eine Brotgrösse von 750g). War sehr lecker und bequem. Nun habe ich selbst Brote "kreiert". Und zwar direkt zwei kleine Brote für eine Frühstückseinladung: Ein süsses Weißbrot mit Mandelstiften und ein deftiges mit Kümmel. Und das gleichzeitig in
den zwei kleinen Formen. Kinderleicht: Wasser rein, Zutaten+Trockenhefe und rd. 3 Stunden später hat man das
individuelle knusprig-frische Brot gebacken. Ab aufs Kuchengitter, kurz abkühlen lassen und ..... lecker !

Die Reinigung ist dank sehr guter Beschichtung der Backformen auch sehr einfach gewesen.
Habe die Form erkalten lassen und dann mit kaltem Wasser und einfachem Spüli gefüllt.
Dann rd. eine halbe Stunde einweichen lassen, mit der Spülbürste gereinigt, nochmal klares Waser rein, dann agbetrocknet und schon war alles wieder startklar !

Da ich sehr experementierfreudig bin was die eigenen Brote angeht, sind mir bis dato rd. 85% gelungen. Den Rest konnte man
zwar essen, aber war nicht soooo toll gelungen. Aber dafür macht man das ja auch selbst, oder ???

;-))

Euch auch viel Spaß beim Backen, Marmelade einkochen (habe ich noch nicht ausprobiert, aber im Sommer mit frischen Erdbeeren werde ich es testen) und allen weiteren Versuchen !!!


1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
3.0 von 5 Sternen Nette Ideen, nicht ganz gut umgesetzt, 25. Februar 2013
Von 
Björn - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Ich habe mir den Unold Backautomaten gekauft, nachdem mein Aldigerät nach einem Jahr dauerbetrieb (1 Brot fast täglich) dann doch den Geist aufgegeben hat.
Vom äußeren ist der Automat recht ansehnlich, groß und steht stabil. Das Display ist gut abzulesen, die Knöpfe selbsterklärend, das Kabel lang genug. Leider ist die Klappe komplett aus Plastik und nur lieblos in die Scharniere eingepasst. Man muss immer darauf achten, die Klasse richtig zu führen, sonst stößt sie gegen den rechten Teil des Gerätes und lässt sich nicht schließen. Die Außenseite wird jedoch zu keiner Zeit unangenehm warm.

Mitgeliefert werden zwei Backformen, eine für große Brote (bis 1,8kg) und eine, mit der gleich zwei kleine (je 500g) gebacken werden können. Dazu gibt es drei Sätze an Knetthacken, von klein bis groß.
Hier das größte Problem. Der Backautomat ist so aufgebaut, das er schmale, hohe Brote hervorbringt. ERstmal kein Problem, jedoch sind nur die größten Haken überhaupt groß genug, um die Höhe der Backform überhaupt zu stemmen und den Teig vernünftig durchzukneten. Die mittleren oder die kleinen Rühren nur unten rum, oben verbleibt das Mehl ungerührt. Besonders die kleine Kombiform ist dadurch nicht mehr zu brauchen, da nur die kleinen Rührhaken dort überhaupt reinpassen. Selbst die Mehlzugabe nach und nach bringt nix, wird einfach nicht untergerührt.

Wenn dann nur große Brote gebacken werden, so zeigt sich schnell, das der Motor nur bedingt so Leistungsstark ist, wie versprochen. Bei etwas festeren Teig, z.B. Vollkorn, müht sich der Motor schon sehr ab und wird dabei auch sehr warm. Da war die alte Aldimaschine durchzugsstärker.
Auch das Bräunungsbild ist nicht ganz gut. Im mittleren Bräunungsgrad kommt Weißbrot gut raus, Vollkornbrot ist dann doch recht blass. Beim dunklen Bräunungsgrad erhalte ich jedoch eine Kruste, mit der Nägel in Wände geschlagen werden können. Also nicht zu gebrauchen.

Nochmal zusammengefasst:

Pro:
- Brote bis 1,8 kg Gesamtgewicht
- einfache Bedienung
- kalte AUßenflächen

Contra:
- zu kleine Rührhaken oder zu hohe Backformen, wie man will
- recht schwacher Motor
- Kombibackform nicht nutzbar

Zusammenfassend muss ich sagen, hätte ich nicht dringend eine so große Maschine gebraucht (1,8kg Brote), ich hätte mir diesen Automaten nicht gekauft. Aber so ist er noch akzeptabel.


5.0 von 5 Sternen Super, 20. Februar 2013
Von 
msundaw - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Wir hatten schon vorher einen Unold Brotbackautomaten zuhause. Nachdem der langsam altersschwach wurde, habe wir lange nach einem gleichwertigen Ersatz gesucht. Nach langem überlegen habe wir uns dann für diesen entschieden und wurden auch nicht enttäuscht. Erst haben wir immer nur ein großes Brot gebacken, jetzt backen wir immer 2 kleine Brote und sind auch mit diesem Ergebnis zufrieden. Wir hoffen das uns dieser Brotbackautomat noch ein paar Jahre hält.


5.0 von 5 Sternen Backt unser Brot, 18. Februar 2013
Von 
Ulrich Eckardt (Unterföhring) - Alle meine Rezensionen ansehen

(REAL NAME)
  
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Wir hatten einen Vorgänger dieses Modells über 9 Jahre im Einsatz und im Schnitt zwei Brote pro Woche gebacken. Dieser Automat ist qualitativ gut, backt größere Brote, so dass wir auch größere Backmischungen einkaufen können und diese nicht teilen müssen. Brote lösen sich einfach aus der und schmecken einfach wunderbar.


5.0 von 5 Sternen Brotqualität, 9. Februar 2013
Von 
Christian Atteneder - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Anleitung ist gut verständlich,die Ausführung der Rezepte ist einfach und das Brot schmeckt sehr gut.
Das Gerät ist sehr zum empfehlen.


4.0 von 5 Sternen Gutes Gerät, 7. Februar 2013
Von 
Peter Blank - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Benutze es wöchendlich und habe nichts auszusetzen
Brot backen mit dem Automaten bedarf am Anfang etwas Gewöhnung
danach absolut problemlos


3.0 von 5 Sternen ... im Prinzip OK - hält aber nicht besonders lange..., 22. Januar 2013
Von 
A. K. - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
... das Gerät habe ich im Mai 2009 in einem Onlineshop gekauft (aber nicht über Amazon).

Erstmal ein paar Worte zur mangelhaften Mechanik:

Jetzt haben wir Januar 2013. Das Gerät funktioniert zwar immer noch, aber nicht mehr so leise wie am Anfang. Der Geräuschpegel beim Kneten ist sogar lauter geworden als dieser beim meinem Stromerzeuger im Garten bei Volllast (84 db). Die Ursache des Krachmachens ist sehr simpel - sobald sich ein Gleitlager abnutzt, springt der Zahnriemen bei etwas höherer Belastung auf den nächsten Zahn über, weil die Welle, die einen Knethaken antreibt, nicht mehr gerade steht sondern geneigt ist(einseitige Abnutzung). Somit greift der Zahnriemen in die Zähne des Antriebsrades der Welle nicht mehr auf volle Breite und, wie man es sich gut vorstellen kann, der Riemen wird nicht mehr richtig gespannt. Zuerst nutzt sich die Halterung der linken Welle, danach die Halterung der rechten Welle (vorausgesetzt man hält den Krach so lange aus). Spätestens danach gehört das Gerät auf den Schrott... Eine einfache Abhilfe wäre, wenn der Hersteller zumindest bei Zahnrädern die Wellen beidseitig fixiert und nicht nur auf einer Seite... Die Gleitlager bekommt man leider auch nicht als Ersatzteil und selbst wenn (z. B., man kann diese selbst fräsen o. ä.), dann sind diese in den Rahmen der Wellenhalterung eingepresst.... Hierfür gibt es einen Sternabzug.

Bericht zu anderen Vor- und Nachteilen des Gerätes:

Als ich 2009 das Gerät gekauft habe, fehlten ein paar Zubehörteile. Ich wandte mich natürlich an den Verkäufer und bekam kostenfrei ca. zwei Wochen später vom Hersteller die fehlenden Teile. Hierfür gibt es ebenfalls einen Sternabzug.

Das Gerät hat seit dem Kauf uns einen treuen Dienst geleistet (mind. zwei Mal in der Woche große Brote - wir sind eine etwas größere Familie). Im Sommer haben wir darin auch hin und wieder eine Konfitüre gemacht und ab und zu noch einfach nur Teig. Die in der Bedienungsanleitung enthaltene Brotrezepte haben wir fast alle ausprobiert - sind echt gut. Die Bedienungsanleitung enthält einige Fehler, die aber auf die Nutzung oder Backergebnisse keinerlei Auswirkungen haben (vorausgesetzt man geht an die Sache mit einem klaren Menschenverstand heran).

Wegen der Kurzlebigkeit des Gerätes würde ich, wenn ich die Möglichkeit hätte, auf ein anderes Gerät umsteigen. Doch kein anderer Hersteller bietet Brotbackautomate, die Brote bis zu einem Gewicht von 1,8 kg backen können. Mein nächster Brotbackautomat wird wohl wieder ein Unold Backmeister Extra 68511 sein.

Fazit:

Im Prinzip genau das richtige Gerät für eine Familie. Würde der Hersteller bei der Mechanik die Fehler beseitigen, wäre ich sogar bereit für das Gerät noch mehr zu zahlen als nur die ca. EUR 100,00. Das Gerät ist EUR 149,00 (Unverbindliche Preisempfehlung) eindeutig nicht wert. Selbst ca. EUR 100,00 sind für die Zeit zwischen drei und vier Jahre Nutzung etwas zu hoch angesetzt.


5.0 von 5 Sternen Genau das, was ich gesucht habe., 21. Januar 2013
Von 
Eklisahl - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Ich backe seit Jahren Brot mit unterschiedlichen Brotbackmaschinen und war auch mit meiner letzten sehr zufrieden. Da wir mittlerweile zu fünft sind, hat ein Brot aber immer nur für 11/2 TAge gereicht, so dass ich fast jeden Tag backen musste. Die Backformgröße bei dieser Maschine ist genau richtig für uns. Das Brot reicht für 5 Personen für 2 Tage. Die Löcher, die die Knethaken hinterlassen, sind erfreulich unauffällig. Die geteilte Backform als Alternative ist ganz nett, aber sie hat ein blödes Maß, denn man braucht 375g Mehl, was weder zu 500g- noch zu 1kg-Backmischungen gut passt. Die kleinen Knethaken haben in der geteilten Form auch etwas Schwierigkeiten, den Teig gut zu verrühren.
Die Maschine ist von ihren Außenmaßen kleiner als ich es befürchtet hatte und passt genau in die Ecke, in der auch alle anderen Backmaschinen standen.
Das es einen Netzschalter gibt, finde ich prima, dann braucht man nicht jedesmal den Stecker zu ziehen.
Der Preis ist natürlich ganz beachtlich, aber für uns hat es sich gelohnt. Ich hoffe, diese Maschine bleibt mir lange erhalten.


4.0 von 5 Sternen Guter Brotbäcker, 14. Januar 2013
Von 
eistiere 2 - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Der Brotbäcker ist schön für große Brote, man muss nur darauf achten das die Formen richtig einrasten. Sonst für große Familien sehr gut geeignet.


1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
4.0 von 5 Sternen Ein Backmeister mit Schwächen, 13. Januar 2013
Von 
Fro-sch - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Unold-electro 68511 Backmeister Extra (Haushaltswaren)
Vor einiger Zeit ist mein alter Backautomat kaputt gegangen, ein neuer mußte her. Nach langer Recherche habe ich mich dann für den Backmeister entschieden, mein eigentlicher Favorit von Bielmeier war leider nicht lieferbar. Ausschlaggebend war die Möglichkeit sowohl kleine als auch große Brote zu backen. Diesmal habe ich nicht bei Amazon bestellt, er war woanders deutlich günstiger. Mit dem Backautomaten habe ich nun einige Erfahrungen gemacht, ich denke, sie entsprechen im Wesentlichen denen der anderen Rezensionisten. Der unbeleuchtete Backraum stört. Das laute Piepen nervt. Das kleine, zu kurz beleuchtete Display ist schlecht abzulesen. Alles nichts neues. Backen tut der Automat klasse, auch die Geräusche sind O. K.. Mit der kleinen Doppelbackform hatte ich erst so meine Probleme, einige Brote wurden nichts. Nach dem Kontakt der überaus freundlichen Hotline war klar: Der Fehler lag bei mir. Zuviel Mehl bzw. zuviel Backmischung. Das Zubehör ist komplett, da fehlt nichts, der Unold ist ordentlich verarbeitet, der Deckel etwas wackelig.

Was mich wirklich nervt: Es gibt kein reines Backprogramm. Folgendes Szenario ergibt sich bei mir immer mal wieder. Der Backmeister möchte das Backen starten, ich möchte aber (da ich das Brot gerne sehr locker bevorzuge) das Brot noch etwas länger gehen lassen. Bei meinem alten Apparat war das kein Problem l(Backprogramm beenden, 1/4 Std. warten, reines Backprogramm starten) . Bei dem Unold schon. Hier muß ich das Programm beenden, Gehzeit abwarten und mir dann äußerst umständlich ein individuelles Backprogramm programmieren, in dem dann nur der Backvorgang abläuft. Und bloß die zusätzliche Gehzeit nicht einprogrammieren, sonst rührt der Backmeister das 3/4 aufgegangene Brot noch mal durch :-(........grrrrrrr.

Fazit: Ein gutes Gerät zu einem guten Preis mit Schwächen in der Ergonomie, Ausgestattet mit einer prima Hotline. Wieder kaufen würde ich den Backmeister nicht unbedingt, weiß aber auch nicht, ob andere (Bielmeier) besser sind.

Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?

  • Bielmeier - Küchenmeister Brotbackmischungen 15teiliges Kennenlern-Set, 15er Pack (15 x 500 g)
  • Brot aus dem Brotbackautomaten: Über 120 Rezepte für 750 g und 1000 g
  • 3 Jahre GARANTIE-VERLÄNGERUNG für Küchenkleingeräte von EUR 100,00 bis EUR 199,99
  • Aurora Bauernkruste Brotbackmischung, 6er Pack (6 x 500 g)
  • Aurora 6-Korn Brot Brotbackmischung, 6er Pack (6 x 500 g)
Buy Now

0 comments:

Post a Comment

Disclaimer : Product prices and availability were accurate at the time this page was generated but are subject to change.
Disclosure : The owner of this website is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fee by advertising and linking Porch Swings to Amazon properties including, but not limited to, amazon.com, amazon.de, amazon.fr, amazon.es, amazon.co.uk, endless.com, myhabit.com, smallparts.com, or amazonwireless.com.