Von Rommelsbacher | Model: RC 1200
Preis
Preis Überprüfen
Preis Überprüfen
Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo"
Produktinformation
- 1200 W, stufenlos regelbarer Thermostat
- antihaftbeschichtete gewölbte Grillplatte aus Alu-Druckguss, ideal für fettarmes Grillen
- Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff, mit Edelstahl Elementen
- 8 antihaftbeschichtete Pfännchen mit wärmeisoliertem Griff, 8 Schaber aus Kunststoff, integrierte Parketage zum Abstellen der Pfännchen
Artikelübersicht
Rommelsbacher RC 1200 Ottimo 4.0 von 5 Sternen Schönes Design, gute Verarbeitung, ein wenig schwach., 10. Januar 2013
Von
Matthias - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Das Raclette wurde wegen den schönen Design und der gewölbten Grillplatte gekauft und die Funktionalität konnte beim ersten Einsatz auch voll überzeugen. Die Pfännchen haben eine angenhme Größe und finden alle problemlos in der Grillfläche und wahlweise auch in der Ruhefläche platz. Die Grillplatte mit der gebogenen Form ist super um fettes Fleisch und Wurst anzubraten, das Fett läuft an den Rand der Platte ab.Einzig die Leistung des Raclettes könnte noch etwas höher sein, bei voller Beladung und auf voller Stufe wartet man vielleicht 2-3 Minuten zu lange auf ein perfekt gegrilltes Pfännchen.
Trotzdem ein guter Kauf und eine Empfehlung.
5.0 von 5 Sternen Wir sind begeistert :-), 10. Januar 2013
Von
Dirk K. - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Wir haben das Raclette an Weihnachten ausführlich getestet und müssen eingestehen...es ist das Beste Raclette, welches wir bisher hatten!Als ersten Pluspunkt ist die gewölbte Grillfläche:
Diese lässt die Flüssigkeit zum Rand hin ablaufen, so dass die Fleischstücke, etc. nicht im Fett und andere Flüssigkeiten (in unserem Fall Saft von Ananasscheiben)"ersaufen" müssen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes gegrillt werden.
An dieser Stelle möchte ich allen noch einen Tip zum grillen von Fleisch geben:
Legt vor dem grillen eine scheibe Schinken auf die Grillfläche, lasst es angrillen und reibt dann die Grillfläche damit ab, dann klebt das Fleisch nicht so sehr an der Platte fest ;-)
Der zweite Punkt sind die Pfännchen und das Parkdeck:
Durch ihre quatratische Form löst sich alles Gebrutzelte mühelos aus den Pfännchen heraus (beim Eierbraten bitte vorher die Pfänchen mit gebratenen Schinken oder Speck einreiben). Super ist auch die hohe Freiheit der Pfännchen, so dass der Käse schmilzt und nicht verbrennt.
Sehr praktisch ist das Parkdeck, endlich weiß jeder wohin mit den ungenutzen Pfännchen.
Der dritte und letzte Punkt ist die Heizleistung:
Wir hatten zu Silvester bei Freunden gefeiert und es wurde "geraclettet". Es standen zwei billige Raclettes mit weniger Wattleistung zu Verfügung. Die Wartezeit, bis ich essen konnte, kam mir wie eine Ewigkeit vor, nicht zu vergleichen mit diesem Rommelsbacher Raclette.
Auch wenn der Preis etwas hoch erscheint, ist er jeden Cent wert.
5.0 von 5 Sternen Absolut zu empfehlen!, 3. Januar 2013
Von
juanda1 - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Nach langer Überlegung habe ich wieder ein Raclette angeschafft. Dieses Modell hatte ich mir bereits im Fachhandel angesehen und über Amazon bestellt, da es dort 15 EUR günstiger war.Das Gerät entspricht komplett den Erwartungen. Nach Erstreinigung der Grillplatte habe ich diese ganz dünn mit einem Küchentuch eingeölt und das Fleisch ist weder angebacken, noch war es schwer die Platte anschließend wieder zu reinigen. 20 Min. Einweichen mit Spüli und die Rückstände waren ganz leicht mit einer Spülbürste zu entfernen. Es hat auch nicht gespritzt bein Grillen. Die Temperatureinstellung ist sehr gut. Der Abstand zwischen Pfännchen und Heizdraht ist groß genug, so dass kein Käse an den Heizdraht kommt. Auch die Abstellfläche für nicht genutzte Pfännchen ist eine gute Idee.
Ich bin total zufrieden!
5.0 von 5 Sternen TOP!, 12. Dezember 2012
Von
SinterGmbH (Memmingen, Deutschland) - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Sind begeistert von diesem Raclette! Wirklich empfehlenswert! Reinigung ist auch problemlos. Die Schälchen landen in der Spülmaschine, die "Grillplatte" wird eingeweicht und nach kurzer Zeit gehen alle Verkrustungen ab. Weihnachten/Silvester kann kommen.. 2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen Super Raclette, 5. Dezember 2012
Von
Frank - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Das Rommelsbacher RC 1200 ist ein super Raclette für die ganze Familie.Es wird sehr schnelle heiß, der Käse in den angenehm großen Pfännchen schmilzt schnell und das Grillen auf der großen Grillfläche klappt prima. Überschüssiges Fett läuft nach außen an den etwas kühleren Rand und so gelingt der Abend ohne Rauchvergiftung. Die Temeperaturregelung klappt ganz gut, da ist aber ausprobieren angesagt.
Der Abstand für die Pfännchen nach oben ist sehr groß, es bleibt auch bei großer Beladung nichts an den Heizstäben hängen. Auch die angenehm großen Schaber sind sehr gut.
Die Reinigung gelingt problemlos, alles ist perfekt beschichtet.
Verschiedene Rezessionen berichten von verbogenen Grillplatten, die dann unangenehm auf den Halterungen rumwackeln. Das war bei mir auch so, nach der ersten Erhitzung (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) lag die Grillplatte nicht mehr gleichmäßig auf. Damit es nicht klappert habe ich Silikonschläuche (die gibts immer bei neuen Wand- oder Deckenlampen als Schutz für die Adern) über die Auflagepunkte geschoben und schon war Ruhe. Wie sich jedoch bei der ersten Benutzung herausgestellt hat war das nicht nötig, denn bei dem erneuten Erhitzen lag die Grillplatte wieder gerade und bombenfest auf ihren Auflagen.
Alles in allem kann ich dieses Gerät wirklich empfehlen. Gut geflegt (Achtung: Teflonbeschichtung!) haben wir bestimmt lange Freude daran.
5.0 von 5 Sternen Super Raclette würde ich sofort wieder kaufen, 3. Dezember 2012
Von
Bastian Graf - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Super Raclette würde ich sofort wieder kaufen. Wird schnell heiß und der Käse schmilzt perfekt. So wie es sein soll 4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen Schön und praktisch!, 21. April 2012
Von
Genussmensch "freiheitssüchtig" (München) - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Es kam gut verpackt und in fehlerfreien Zustand. Wir haben sie gleich ausprobiert (bis jetzt 2 mal).Wir hatten früher eine Raclette mit Steinplate, die nach 15 Jahren schon zu viele und zu große Risse hatte, deshalb der Wechsel.
Die neue Raclette ist sehr praktisch:
- deutlich leichter
- die Pfännchen sitzen etwas tiefer, so dass der Käse oben nicht verbrennt
- die untere Ablage für die Pfännchen (wenn man sie gerade nicht benutzt) ist einfach genial! Besonders wenn viele Leute am Tisch sitzen und alles voll ist. Dann sind die gerade geleerten, heißen Pfännchen immer ein "Problem": Wohin damit? Das Problem ist bei dieser Raclette kreativ und effizient gelöst.
- die obere Platte ist relativ einfach zu reinigen (in jedem Fall leichter als eine Steinplatte)
- es gibt in der Tat weniger Rauch durch die spezielle Form der Platte
- das Fleisch wird deutlich schneller fertig (genug Leistung) und schmeckt gut
Sicher kann man die Qualität erst nach einer längeren Benutzungzeit zuverlässig beurteilen. Aber der erste Eindruck war Klasse!
4 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
1.0 von 5 Sternen konstruktionsfehler, 6. Februar 2012
Von
h.dortmund - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Offensichtlich hat dieses Gerät eine "Sollbruchstelle"; die Niet-bzw.Lötstellen des Raclettegrills waren bereits beim Öffnen des Pakets ausgerissen.Wenn man diesen offensichtlichen Konstruktionsfehler ,(der bereits in einer früheren Rezension beschrieben wurde !) beheben könnte,stünde möglicherweise einer optimalen Bewertung nichts im Wege; vorausgesetzt die Funktion ist so optimal wie in der WDR 3 Sendung beschrieben, was ich verständlicherweise nicht ausprobieren konnte. 4 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
1.0 von 5 Sternen Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo", 28. Januar 2012
Von
W.J. - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Zunächst das Positive: Die Lieferung erfolgte, wie bei Amazon gewohnt, kurzfristig. Die stufenlose Heizleistung des Gerätes kann über die gesamte Gerätebreite als gut bezeichnet werden.Negativ fällt auf, dass das Ablageblech des Parkdecks und das Blech zum Aufheizen der Pfännchen etwas stabiler sein könnten. Die Beschichtung der Pfännchen war an den Rändern z.T. nicht vollständig. Die Grillplatte ließ sich bereits nach der ersten Benutung, trotz einölen und einbrennen entsprechend der Betriebsanweisung, nur unbefriedigend reinigen. An der Unterseite der Grillplatte bildete sich nach der ersten Benutzung eine Rußschicht, die nur mühsam entfernt werden konnte. Ich befürchte, dass sich der unansehliche Zustand der Grillplatte bei weiterem Gebrauch noch verschlimmert und die Reinigung, soweit diese überhaupt möglich ist, zusätzlich erschwert wird. Vorteilhaft wäre, wenn auch das Aufheizblech für die Pfännchen zur Reinigung herausgenommen werden könnte. Damit würde auch die Reinigung des Parkdecks erleichtert.
1 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
2.0 von 5 Sternen Für den Preis doch rech wacklig zusammengebaut / Platte nicht wirklich antihaft beschichtet !, 17. Januar 2012
Von
Guido - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: Rommelsbacher RC 1200 Gourmet Raclette "Ottimo" (Haushaltswaren)
Ich bin doch etwas sehr enttäuscht !Der Grill ist sehr wacklig und instabil zusammengebaut, desweiteren enttäuscht die antihaft Beschichtung der Brat-Platte.
Genau wegen dieser antihaft-Beschichtung habe das Gerät gekauft und jetzt schrubbt man gute 45 Minuten diese Platte wieder sauber - so habe ich mir das nicht vorgestellt !!
Also klarer Daumen nach unten !!!
Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?
- Raclette: Limitierte Treueausgabe (Sonderleistung Kochen)
- Küchenprofi 17 4850 10 00 Raclette Schaber 8-er Holz
- Raclette: Just cooking
- Hofmeister Holzwaren Racletteschieber, 8 im Satz
- Kesper Untersetzer 8 - Er für Raclette - Pfür 96028

0 comments:
Post a Comment