Von iRobot | Model: Scooba 390
Preis
Preis Überprüfen
Preis Überprüfen
iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter
Produktinformation
- Reinigt regelmäßig und Sie haben Zeit für Wichtigeres
- Entfernt bis zu 98% aller Bakterien
- Empfohlen für 3-4 Zimmer (ca. 60-80 qm
Artikelübersicht
geeignet für Räume bis 80 mSprüh-Funktion
Spülmitteltank
2-Behältersystem
Leistungseigenschaften
vollautomatischer Bodenreiniger
Naßsauger
Hartbodenreinigung
Wischfunktion
Schrubben-Funktion
Saugfunktion
Bedienung
Steuerung für Navigationssytem
Optische Steuerung (Sensor)
virtuelle Wand
abnehmbarer Wassertank
Düsen/Bürsten
Gummi-Lippenaufsatz
Wassersaug-Düse
Naß-Reinigungsbürste
Reinigungsmittel
Gehäuse-Eigenschaften
Höhe 8,5 cm
Durchmesser 37 cm
Gewicht 4,3 kg
Möbelschutzleiste
4.0 von 5 Sternen Funktioniert gut, fragt sich nur, wie lange, 15. Februar 2013
Von
Petra - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Dies ist jetzt mein zweites Geraet. Ich hatte zuerst den Scooba 385. Von der Funktion her erkenne ich keinen Unterschied zwischen 385 und 390. Ich bin ziemlich begeistert davon, das ein Roboter mir das Wischen abnimmt. Die Handhabung ist absolut einfach. Auch das Reinigen hinterher ist kein Problem. Die Werbung des Herstellers uebertreibt natuerlich etwas. Den Scooba einschalten, weggehen und wenn man zurueckkommt ist alles sauber, das ist arg uebertrieben. Der Scooba kann sich schonmal festfahren und muss dann sozusagen befreit werden. Er hat sich auch schonmal in der Kueche eingeschlossen, weil er die Tuer von innen zugeshoben hat. Ausserdem reicht der Wassertank genau fuer eine Stunde. Dann muss das Wasser gewechselt werden. Am Besten funktioniert der Scooba wenn man ihn Zimmer fuer Zimmer einsetzt. Aber auch wenn die Werbung etwas ueberteibt bin ich sehr zufrieden mit der Leistung des Scooba. Er faehrt auch unter Sofa, Sessel, unters Bett etc. Damit wird mir kraeftezehrendes Moebelruecken erspart. Ich moechte meinen Scooba nicht mehr missen. Allerdings bin ich sehr gespannt, wie lange er dieses Mal funktioniert. Mein erstes Geraet war nach einem halben Jahr kaputt. Solange er funktioniert hat war ich sehr zufrieden, aber ein halbes Jahr ist ein bisschen wenig. Ich habe jetzt ein neues Geraet und hoffe, das es laenger haelt. Es ist schon echt super, wenn man nicht mehr selber wischen muss. 1.0 von 5 Sternen Putzt gut - Öffnungsmechanismus nach 4 Monaten abgebrochen, 15. Februar 2013
Von
Kammerer - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Der Scooba ist ansich gut und funktioniert.Was sehr schlecht ist: der Öffnungsmechanismus zum lösen das Wasserbehälters, der auch aus Tragegriff fungiert, ist zu schwach ausgelegt. D.h. wir benutzen den Scooba normal seit ca. 6 Monaten 1-2 mal pro Woche und jetzt ist der Griff abgebrochen.
Man darf den Scooba mit vollem Wasserbehälter nicht immer am dafür vorgesehenen Griff von A nach B tragen, da das Kunststoff nicht hält.
Sehr schade, daß da am Material gespart wurde..... Selber reparieren ist auch nicht möglich. Wenn man einen Wasserbehälter wenigstens als Ersatzteil einzeln nachbestellen könnten.... bei über 400€ kaufe ich mir doch keinen neuen Scooba.....
1.0 von 5 Sternen kaputt, 14. Februar 2013
Von
AN - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
das gerät hat den boden nass gemacht, das wasser jedoch nicht aufgesammelt. der schmutzwassertank war immer leer. wenn das funktioniert hätte, konnte es vielleicht hilfreich sein. ich habe es sofort zurückgeschickt. ich kaufe kein neues, ich warte auf das nächste model. 5.0 von 5 Sternen Putzroboter, 5. Februar 2013
Von
Bjoern Britz - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Eine schöne SacheEinfach mit Essigreiniger zu benutzen,
er kann zwar den "großen" Putzakt nicht ersetzen
doch für das tägliche durchwischen ist er sehr gut geeignet.
für meinen Flur muß ich ihn zwar zweimal einsetzen (Virtuelle Wand), doch das geht auch direkt nach einander.
Mit einer Wasserladung läuft er ungefähr 30min und hinterläßt ein sauberes Ergebnis
5.0 von 5 Sternen Meine geliebte Putze!, 31. Januar 2013
Von
Felicitas Schulze-reetz - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
(REAL NAME)
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Mutig und aus dem Saug- und Putzfrust raus, habe ich beide Helfer, den Staubsauger Roomba und den Bodenputzer Scooba gleichzeitig bestellt. Schon nach einem Tag wurden sie von Amazon geliefert! Hut ab für diese Schnelligkeit. Ausgepackt, an die Steckdose und am anderen Tag ausprobiert. Unser Haus hat viele Teppiche auf Parkett und Fliesenböden. Nachdem "James" (Roomba) alles gesaugt hatte, durfte "Emma" zeigen, ob sie wirklich putzen kann. In der Praxis hat es sich bewährt, mit der Lichtschranke Bereiche abzuteilen und diese putzen zu lassen. Dann geht es schneller. Wenn ich das Gefühl habe, "Emma" hat alles ordentlich geputzt, drücke ich den Vorwärtsknopf und sie trocknet den Boden. Man kann sie natürlich selbständig ihr Programm abfahren lassen, insbesondere wenn es mal schmutziger ist. Sie putzt dann länger und alles wird wirklich sauber. Die Böden sind sehr schnell wieder trocken und es gibt bei unserem Feinsteinzeug keine Fahrspuren. Teppiche erkennt "Emma" und versucht sie erst garnicht, zu putzen. Und die Treppen fährt sie auch nicht runter. Insbesondere "Emma" trägt zum Hausfrieden bei - ich bin jetzt viel gelassener, wenn mit dreckigen Straßenschuhen grade jetzt im Winter durch das Haus gelaufen wird. "Emma" wird's jetzt richten! Für mich gilt: niemals mehr ohne "Emma" 2.0 von 5 Sternen wirklich nur für Fliesen geeignet, 28. Januar 2013
Von
Palomera - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Hab mir den Wischer bestellt in der der Hoffnung in den Schlafräumen und im Wohnzimmer, da liegt Laminat, nicht mehr wischen zu müssen. Leider hinterlässt der Scooba unschöne Pfützen, wischt einfach viel zu naß und fährt völlig "planlos" durch die Gegend. In kleinen Räumen ist das nicht so schlimm, irgendwann erwischt er schon jedes Plätzchen, aber bei uns im WZ (60qm) sind einige Stellen gar nicht gewischt.Auf den Fliesen, wo wir Fußbodenheizung haben, ist es nicht ganz so schlimm wenn er recht naß wischt, obwohl in den Fugen auch das Wasser steht, aber auf dem Laminat geht das einfach gar nicht. Nicht nur, dass der Boden davon kaputt wird, die eingetrockneten Lachen, sehen auch unschön aus. Unser Scooba geht zurück und ich werd mir einen Sauger bestellen. Der kann dann überall hin!
5.0 von 5 Sternen ICH LIEBE IHN, 17. Januar 2013
Von
Katharina H. - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
nach dem ich bereits im besitz eines irobot saugers bin, wurde es zeit, dass ich mir auch den wischer besorge und muss sagen, ICH BIN SOWAS VON BEGEISTERT!!!der wischer macht seine arbeit super und so naß, wie ich es erwartet habe, ist der boden nach der reinigung gar nicht.
ich kann dieses gerät jedem empfehlen, der keine zeit und lust zum wischen hat.
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
2.0 von 5 Sternen Überzeugt nicht, 11. Januar 2013
Von
Johanna - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Als überzeugte Benutzerin des iRobot Roomba 780 Staubsaug-Roboter habe ich mir den Luxus gleistet und mir den Wischroboter auch bestellt.Ja, er nimmt Schmutz mit auf, aber bei weitem nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe!
Die "Hauptstraßen" werden relativ gut gewischt, solange sie absolut glatt sind. Bei uns war das dass Parkett. Die Küche ist mit dunklen leicht unebenen Fließen ausgelegt und dort sieht man, wo kein Wischwasser auf die Fläche aufgetragen wird.
Außerdem bleibt er jedes Mal am Übergang Fließen/Parkett hängen. (Der Roomba schafft das ohne Probleme!)
Am Ende muss der Scooba 390 zerlegt werden und es muss der Wassertank, die Bürste, das Bürstengehäuse, die Wasseransaugstuzen und der Filter gereinigt werden. In der Zeit habe ich auch meinen Putzeimer befüllt und wieder entleert. Nachdem ich den Scooba in meiner Wohnung nicht ohne Aufsicht fahren lassen kann, kann ich mir die Lärmbelästigung durch ihn sparen und selber wischen. Ist preisgünstiger, mit weniger Zeitaufwand verbunden und gründlicher.
Also für mich leider eine Fehlinvestition.
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen Tolle Putzhilfe, die vieles erleichtert!, 4. Januar 2013
Von
David Burkhart "Sapere aude!" (Bruchweiler) - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
(REAL NAME)
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Eines vorweg - der Scooba 390 wird niemals erreichen, dass man nicht mehr selbst Hand anlegen muss. Das sollte auch dem letzten Käufer klar sein. Diese Roboter sind zur Unterstützung gedacht und erleichtern vieles, nehmen viel Arbeit ab und sparen letztendlich eines - viel Zeit.Ich bin beruflich jeden Tag knapp 10 Stunden unterwegs und habe nach der Arbeit noch einen Hund, der versorgt und umsorgt werden will. Was liegt da also näher sich eine kleine Hilfe zu holen, die jederzeit zuverlässig zumindest des gröbsten Schmutz beseitigt und mir so Woche für Woche viele Stunden Arbeit erspart?
Der Scooba 390 reinigt zuverlässig meinen Parkett und auch Fließen. Er umschifft zielsicher Hindernisse, erkennt großb verschmutzte Stellen und reinigt die Wohnung sehr gut vor. Ecken und Nischen können aufgrund der Form natürlich nicht vollständig gereinigt werden, da muss man noch immer selbst ran. Offene Flächen wie Flure, Zimmer oder auch unter Schränken (!) werden aber zielsicher angefahren und geputzt.
Die einzigen Nachteile sind die Lautstärke des Gerätes (mit einem Staubsauger vergleichbar) und die limitierte Reinigungsfläche pro Wassertank (ca. 50 Quadratmeter). Gegen das erste Problem hilft das Programmieren auf einen Zeitraum, in dem man ohnehin nicht zu Hause ist, gegen das zweite Problem hilft nur eines - Nachfüllen und weiterlaufen lassen. Einen enormen Wasserausfluss, wie hier schon angemerkt, habe ich im übrigen noch nicht feststellen können. Wenn ich jedenfalls mit Mob und Eimer aufwische, kommt garantiert nicht weniger Wasser zum Einsatz.
Insgesamt eine unglaubliche Erleichterung im Haushalt, die auch im Preis nicht übertrieben ist. Zeit ist kostbar und knapp 400€ sind keine Unsumme im Vergleich zu unzähligen Stunden mühsamer Hausarbeit, die man auch sinnvoller verbringen kann.
2 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
2.0 von 5 Sternen Überzeugt nicht, 4. Januar 2013
Von
Scanta (Düsseldorf) - Alle meine Rezensionen ansehen
Rezension bezieht sich auf: iRobot Scooba 390 Bodenwischroboter (Haushaltswaren)
Nachdem ich erfolgreich zunächst den Roomba 565 und jetzt den Roomba 780 in meinen vier Wänden einsetze, habe ich mich zum Kauf des Scooba 390 entschlossen.Die Lieferung erfolgte gewohnt schnell.
Die Inbetriebnahme des Gerätes war auch problemlos, eine Schnellanleitung lag bei und war auch ausreichend. Über Nacht habe ich den Scooba aufgeladen und dann mit Reinigungslösung und lauwarmen Wasser befüllt. Der Einsatzort war die Küche. Gerät eingeschaltet und der Scooba drehte seine Runden.
Der Lärm war nicht so laut, wie von einigen beschrieben wurde (keinesfalls Presslufthammerlautstärke).
Dort wo der Scooba entlangfuhr, reinigte er den Boden auch tatsächlich annehmbar, d.h. mit der Reinigungsleistung war ich zufrieden.
Das Entleeren und Befüllen, sowie das Säubern des Siebs und des Schlauchstücks geht ratzfatz und ist ebenfalls absolut simpel.
Was mich sehr enttäuscht ist das planlose Herumirren des Scooba. Ich habe ihn jetzt binnen eines Tages 3 x in der Küche laufenlassen und muss leider berichten, dass er aus nicht nachvollziehbaren Gründen den Boden nur unvollständig befährt.
Zudem fährt er zügig gegen die Schränke, ohne abzubremsen und rummst sich so durch die Gegend. Auch nicht hübsch.
Auch im dritten Anlauf gab es noch fünf (!) große Stellen, die noch nicht einmal mit Feuchtigkeit benetzt geschweige denn gereinigt wurden.
Ich habe keine Großküche, sondern es handelt sich um ca. 18 qm. Das sollte zu schaffen sein. Auch habe ich fleissig alle Hindernisse beseitigt (mache ich beim händischen Putzen ja auch).
Die feine Sensor-Technik, die den Roomba auszeichnet, fehlt beim Scooba komplett. Das finde ich sehr bedauerlich.
Den Preis halte ich in keiner Weise für Gerechtfertigt. Das Gerät geht wieder zurück an Amazon. Sobald die Technik ausgereifter ist bzw. die Technik des Roomba übernommen wurde, unternehme ich einen neuen Anlauf.
Von mir gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Kaufempfehlung.
Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?
- Irobot 21011 Scooba Cleaning Solution
- iRobot Scooba Caddy Lagerplatz
- Scooba Virtual Wall
- iRobot 13963 Scooba 390 Service Kit
- iRobot Roomba 780 Staubsaug-Roboter / Funkfernbedienung / Programmierfunktion / Extra Bürstenset / Multi-Raumerkennung / HEPA ähnliche Filter / 2 Virtuelle Leuchttürme / TouchPad

0 comments:
Post a Comment